Kniescheibe im Klettersteig ausgerenkt – im Abstieg von der Burgruine den Arm gebrochen – 85-Jähriger stirbt in der Moosbacherau

BERCHTESGADENER LAND – Die ehrenamtlichen Einsatzkräfte der Bergwachten Bad Reichenhall, Freilassing und Teisendorf-Anger waren während der vergangenen Tage wiederholt für verletzte, erkrankte und blockierte Bergsteiger, Wanderer und Radfahrer im Einsatz,…

WeiterlesenKniescheibe im Klettersteig ausgerenkt – im Abstieg von der Burgruine den Arm gebrochen – 85-Jähriger stirbt in der Moosbacherau

Freilassinger Bergwacht blickt auf 67 Einsätze zurück und zeichnet vier langjährige Kameraden mit dem goldenen Ehrenzeichen aus

FREILASSING (ml) – Die Freilassinger Bergwacht hat bei ihrer Jahreshauptversammlung im Rathaussaal auf insgesamt 67 Einsätze im vergangenen Jahr zurückgeblickt und Werner Kleinert (70-jährige Mitgliedschaft), Hermann Moriggl (65), Max Mosinger…

WeiterlesenFreilassinger Bergwacht blickt auf 67 Einsätze zurück und zeichnet vier langjährige Kameraden mit dem goldenen Ehrenzeichen aus

Verstiegene 65-jährige gerät abseits des Hochstaufen-Goldtropfsteigs unterhalb der ausgebrochenen Felswand in Absturzgelände

BAD REICHENHALL/NONNER OBERLAND – Eine 65-jährige Wanderin aus dem inneren Landkreis ist am Samstagvormittag abseits des Hochstaufen-Goldtropfsteigs in einen absturzgefährlichen Steilhang geraten, so dass sie die Bergwacht und die Besatzung…

WeiterlesenVerstiegene 65-jährige gerät abseits des Hochstaufen-Goldtropfsteigs unterhalb der ausgebrochenen Felswand in Absturzgelände

Junge Männer verlieren im Altschnee den Alpgartensteig und sitzen unterhalb der Gipfelgrat-Wechte des Hochschlegels fest

BAYERISCH GMAIN/FORST SANKT ZENO – Die Bergwacht hat am frühen Mittwochnachmittag zwei unverletzte 23 und 27 Jahre alte Männer aus Nordrhein-Westfalen gerettet, die im Aufstieg zum Hochschlegel im Altschnee den…

WeiterlesenJunge Männer verlieren im Altschnee den Alpgartensteig und sitzen unterhalb der Gipfelgrat-Wechte des Hochschlegels fest

Urlauber geraten im Abstieg vom Dreisesselberg wegen des vielen Altschnees in Bergnot

BISCHOFSWIESENER FORST – Einsatzkräfte der Reichenhaller und der Freilassinger Bergwacht und die Besatzung des Traunsteiner Rettungshubschraubers „Christoph 14“ haben am Donnerstagabend zwei unverletzte Wanderer aus Sachsen-Anhalt aus dem südöstlichen Lattengebirge…

WeiterlesenUrlauber geraten im Abstieg vom Dreisesselberg wegen des vielen Altschnees in Bergnot