Zwei Notfälle im Lattengebirge: 41-Jährige stürzt sechs Meter in den Weißbach ab – 65-Jährige kommt im Waxriessteig nicht mehr weiter

FORST SANKT ZENO/BISCHOFSWIESENER FORST – Die Einsatzkräfte der Bergwachten Bad Reichenhall und Freilassing und die Besatzung des Traunsteiner Rettungshubschraubers „Christoph 14“ waren am Sonntag bei zwei Einsätzen im südöstlichen und…

WeiterlesenZwei Notfälle im Lattengebirge: 41-Jährige stürzt sechs Meter in den Weißbach ab – 65-Jährige kommt im Waxriessteig nicht mehr weiter

Bergsteiger verlieren den durch einen großen Felssturz zerstörten Hochstaufen-Goldtropf-Steig und sitzen im Absturz-Gelände fest

BAD REICHENHALL/NONNER OBERLAND – Einsatzkräfte der Bergwachten Bad Reichenhall und Freilassing und die Besatzung des Traunsteiner Rettungshubschraubers „Christoph 14“ haben am Dienstagmittag zwei auf der Südseite des Hochstaufens abseits des…

WeiterlesenBergsteiger verlieren den durch einen großen Felssturz zerstörten Hochstaufen-Goldtropf-Steig und sitzen im Absturz-Gelände fest

49-jähriger Radler stürzt bei der Abfahrt von der Steiner Alm – 90-Jähriger fährt mit Hund spazieren und stürzt am Saalachsee fünf Meter in die Böschung – 74-Jährige stürzt auf der Bürgermeisterhöhe kopfüber drei Meter in die Böschung

BAD REICHENHALL/PIDING/SCHNEIZLREUTH – Die Bergwachten Bad Reichenhall, Freilassing und Teisendorf-Anger waren während der vergangenen Tage bei drei Notfällen gefordert. An Christi Himmelfahrt (26. Mai) verunfallte kurz nach 19 Uhr ein…

Weiterlesen49-jähriger Radler stürzt bei der Abfahrt von der Steiner Alm – 90-Jähriger fährt mit Hund spazieren und stürzt am Saalachsee fünf Meter in die Böschung – 74-Jährige stürzt auf der Bürgermeisterhöhe kopfüber drei Meter in die Böschung

Sieben Einsätze: Bergwacht rettet im Schnee Erschöpfte und Verstiegene vom Predigtstuhl, vom Hochschlegel und vom Hochstaufen

BAD REICHENHALL – Alles andere als ruhige Oster-Feiertage hatten die ehrenamtlichen Einsatzkräfte der Bergwachten Bad Reichenhall, Freilassing und Teisendorf-Anger: Seit der Rettung von sechs Verstiegenen am vergangenen Mittwoch am Hochschlegel…

WeiterlesenSieben Einsätze: Bergwacht rettet im Schnee Erschöpfte und Verstiegene vom Predigtstuhl, vom Hochschlegel und vom Hochstaufen

56-jährige Jägerin stürzt an der Gelben Wand im Lattengebirge 30 Meter ab und wird schwer verletzt

Einen unruhigen Karfreitag hatten die Einsatzkräfte der Bergwachten Bad Reichenhall, Freilassing und Teisendorf-Anger und die Besatzung des Traunsteiner Rettungshubschraubers „Christoph 14“: Kurz nach 9 Uhr war eine 56-jährige Jägerin aus…

Weiterlesen56-jährige Jägerin stürzt an der Gelben Wand im Lattengebirge 30 Meter ab und wird schwer verletzt

Bergwacht rettet sechs abseits des Alpgartensteigs Verstiegene aus der steilen Nordostflanke des Hochschlegels

BAYERISCH GMAIN/FORST SANKT ZENO – Einsatzkräfte der Bergwachten Bad Reichenhall und Freilassing mussten am Mittwochnachmittag ins nördliche Lattengebirge ausrücken, wo sechs Urlauber aus Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen, darunter zwei sieben und…

WeiterlesenBergwacht rettet sechs abseits des Alpgartensteigs Verstiegene aus der steilen Nordostflanke des Hochschlegels

Bergwacht Freilassing war in den beiden Pandemie-Ausnahme-Jahren durchschnittlich einmal pro Woche bei Notfällen gefordert

Vor drei Wochen durch Steinschlag bei Übung schwer verletzter Höhlenretter ist auf dem Weg der Besserung FREILASSING (ml) – Die Bergwacht Freilassing hat bei ihrer Jahreshauptversammlung im Rathaussaal auf die…

WeiterlesenBergwacht Freilassing war in den beiden Pandemie-Ausnahme-Jahren durchschnittlich einmal pro Woche bei Notfällen gefordert

Nächtlicher Winden-Einsatz: Notarzthubschrauber „RK2“ und Reichenhaller Bergwacht retten verstiegenen 21-Jährigen vom Hochstaufen

BAD REICHENHALL/NONN – Die Besatzung des nachtflugtauglichen Tiroler Notarzthubschraubers „RK2“ und die Bergwachten Bad Reichenhall, Teisendorf-Anger und Freilassing haben am Sonntagabend einen unverletzten verstiegenen 21-jährigen Wanderer vom Hochstaufen gerettet. Der…

WeiterlesenNächtlicher Winden-Einsatz: Notarzthubschrauber „RK2“ und Reichenhaller Bergwacht retten verstiegenen 21-Jährigen vom Hochstaufen

Winter-Wanderer verletzt sich am Grat zwischen Zwiesel und Gamsknogel das Sprunggelenk

SCHNEIZLREUTH/KARLSTEINER FORST – Die Besatzung des Traunsteiner Rettungshubschraubers „Christoph 14“ hat am Sonntagnachmittag einen 31-jährigen Wanderer gerettet, der am winterlichen Zwieselsteig rund 100 Meter westlich des Zwiesel-Gipfels in Richtung Gamsknogel…

WeiterlesenWinter-Wanderer verletzt sich am Grat zwischen Zwiesel und Gamsknogel das Sprunggelenk